Ihre Tanzausbildung absolvierte sie an der Hochschule der Künste Zürich, damals SBBS und am Broadway Dance Center/Ballett Arts in NYC. Ebenfalls absolvierte sie das Gesangs-Vorstudium an der ZHdK bei Jane Mengedoth Thorner. Ihr erstes Engagement war am Connecticut Ballet Theatre USA. Unter vielen anderen tanzte sie für die Movers Zürich, Cathy Sharp Dance Ensemble, Sandstoe Productions, RaumFlucht Did Schaffer und für Philip Egli am Opernhaus Zürich. 1994 Mitbegründung der Musik- und Tanzgruppe Puszta Company, wo sie als Tänzerin und Choreographin tätig ist
Neben vielen eigenen Produktionen choreographierte sie unter anderem für das Cathy Sharp Dance Ensemble Basel, das Choreo Dance Project (heute Tanzwerk 101) Zürich, das Swing Space Ballett, für das Amar Quartett das Auftragswerk „Die vier Temperamente“ und im Rahmen des Neujahrs-Konzertes 2006 für das Theater Luzern. 2008 war sie im Schauspiel „Der Schneesturm“ im Cabaret Voltaire zu sehen, im selben Jahr schloss sie den Lehrgang für Musik-Theatersolisten der Theatergesellschaft Wil ab.
Julia’s Stunde:
Die Musikalität der Tanzenden wird gefördert und einen sensiblen Umgang mit Timing erarbeitet. Release und Muskuläre Arbeit in der Balance. Innen und aussen Rotation der Beine sind im Fokus.Gerne lasse ich die errungen Ekenntnisse aus meinen eigenen Verletzungen als präventiv Massnahme für für die Tänzer einfliessen. Mich beeinflussen Tanzmedizinische Ansätzen der Spiraldynamik nach Dr. Larsen.