Eine Veranstaltung von tiw
Contact Improvisation (CI) ist zunächst ein grundlegendes Bewegungstraining zur Schulung der kinästhetischen Wahrnehmung. Es reicht vom sensiblen Spüren des eigenen ruhenden und bewegenden Körpers, des Bodens und des Partners über weiche und kraftvolle Körperarbeit bis hin zur Schulung von angemessenen und schnellen Reaktionen im akrobatischen Tanz. CI ist Improvisation im ursprünglichsten Sinn. Jede Bewegung entsteht unmittelbar im Augenblick aus dem Zusammenspiel der Körper und der Schwerkraft. Der Tanz erfordert die komplexe Fähigkeit, sich dem gemeinsamen Bewegungsfluss zu überlassen und gleichzeitig das Geschehen so präsent wahrzunehmen, dass dieser Fluss jederzeit spielerisch gelenkt werden kann. (Text in Anlehnung an bewegungs-art Freiburg, 2015)
Eine Jam ist ein nicht angeleitetes Tanztreffen, bei dem Tänzer:innen aller Erfahrungsstufen zusammenkommen, um gemeinsam Contact Improvisation zu praktizieren. Der Kurs steht Tänzer:innen aller Niveaus offen und eignet sich sowohl, um Contact Improvisation kennenzulernen, als auch, um bereits vorhandene Tanzerfahrung zu vertiefen.
Zeit
14:15 – 15:45 Kurs
15:45 – 18:45 Jam
(beides ohne Voranmeldung)
Kosten
Kurs: CHF 30.- (für tiw-Mitglieder CHF 20.-)
Jam: CHF 10.- (für Kursteilnehmer:innen CHF 5.-)
Betrag bitte bar und passend mitbringen!
Daten und Kursleitung 2023 (1. Halbjahr)
28.1. Diane Gemsch
25.2. Fanny Huber
25.3. Fanny Huber
29.4. Diane Gemsch
13.5. Fanny Huber – ACHTUNG: am 13.5.23 ausnahmsweise im Tanztheater Heidi J.M. Roth (Zeughausstr. 52, 8400 Winterthur; Eingang N, 1. Stock, dann links und nochmals links durch die Glastür)
10.6. Diane Gemsch
8.7. Gastlehrerin: Linda Trolese
Ort:
TanzOrt am Gleis, Untere Vogelsangstrasse 2, 8400 Winterthur (Ausnahme: 13.5.23 – s. oben)
Kontakt:
ci@tanzinwinterthur.ch
PDFs zum Ausdrucken: Flyer 2023 (1. Halbjahr)
Zurück zu: Workshops
Zurück zu: Agenda