RELEASE CONTEMPORARY
FLOOR WORK / FELDENKRAIS
ELEMENTS OF GAGA Movement
Anna Röthlisberger ist Choreografin, Tanzpädagogin und Feldenkrais Practitioner. Mit ihrer Arbeit erforscht sie die Rolle der Sinne und das intuitive Erfahren der Bewegung. Dabei arbeitet sie mit einer Verbindung von ‚Instant Composing’ und interdisziplinärer Tanzentwicklung. Aus einfachsten Grundsätzen der Anatomie baut Anna ihre Konzepte auf, um körpereigene
tänzerische Intelligenz in der Bewegung differenzierter wahrzunehmen. Durch Elemente der Feldenkrais Methode (Floor Work), der Release Technik und strukturiert improvisatorischen Elementen von GAGA Movement werden Bewegungen im Unterricht durch unterschiedliche Qualitäten evoziert. Dabei nutzt Anna die Kommunikation diverser Darsteller, Performer, Tänzer
und Laien in der Erforschung der Kreativität in somatischen tänzerischen Prozessen.
Anna Röthlisberger führt über die letzten 10 Jahre Jahre die künstlerische Leitung der Anna Röthlisberger Co. in Basel. In New York und Berlin studiert sie Zeitgenössischen Tanz und verschiedene Techniken der neuen Tanzentwicklung. 2008 abosolviert sie die Berufsschule der Feldenkrais Methode (SFV). 2009/10 Supervision und Zusatzausbildung und Masterabschluss bei Jeremy in somatischer Körperarbeit und der Feldenkrais Methode in Tel Aviv. Seit 2010
Choreografische Werke (Trilogie / Kooperationsförderung Basel) und Recherchen u.a. am Suzanne Dellal Centre in Tel Aviv. Die Kunst und Herausforderung sieht Anna Röthlisberger darin mit unterschiedlichsten Menschen, ihren Bewegungs- Formen und deren Körpervoraussetzungen zu arbeiten. Diese fordert Authentizität und Transparenz. Durch das internationale Netzwerk ist die Choreografin in kulturellen Austauschprojekten engagiert mit
Workshops, Gastresidenzen in körperbezogener Forschungsarbeit sowie Kuration.